Die Philosophie unseres Betriebes gründet auf Geschmack, Qualität, Nachhaltigkeit und
Tradition.
Diese Grundsätze finden sich wieder in unserer Bioland-Zertifizierung, unserer traditionell handwerklichen Produktionsweise und unserem Engagement über den Betrieb hinaus.
Unsere Zulieferer für Getreide, Saaten, Oliven usw. suchen wir besonders sorgfältig aus. Es sind allesamt kontrolliert ökologisch geführte Betriebe aus der Region, die seit langem schon die Siegel Bioland, Demeter, Biosiegel EU/Deutschland führen.
Unsere Backstube backt noch von Hand und nach Tradition unserer Vorväter, deshalb gibt es auch je nach Rezeptur Teigruhezeiten bis zu 48 Stunden …
Zitat:
"Slow Food ist eine weltweite Vereinigung von bewussten Genießern und mündigen Konsumenten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten."
Wir sind seit Jahren Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V.
Für Sie bedeutet das, bei uns gut, sauber und fair einzukaufen.
Mehr noch, wir nehmen uns die Zeit für Geschmack, denn ein guter Teig braucht Ruhe und handwerkliches Können.
Und das können sie schmecken.
So entstehen echte Lebensmittel – Mittel zum Leben, die Vielfalt, Freude und Genuss in ihr Leben bringen.
Beim Brot geht es um´s Ganze – Video
Wir sind Mitglied im Verein "Die Freien Bäcker. Zeit für Verantwortung".
Statement:
"Mit besten ökologisch regionalen Zutaten und handwerklicher Leidenschaft backen wir wahrhaftige Brote und Brötchen. Deshalb sind wir Mitglied bei "Die freien Bäcker" – Zeit für Geschmack."